Mineralwerkstoffe

Wir verarbeiten acrylgebundene Mineralwerkstoffe. Aufgrund der porenlosen geschlossenen Oberfläche verfügt dieser Werkstoff über hervorragende Eigenschaften. Das Material ist thermisch verformbar und kann deshalb dem Einsatzzweck entsprechend angepasst werden. Diese Verformbarkeit eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Neben der Form kann durch Schleifen und Polieren die gewünschte Oberflächenwirkung erzielt werden.

Mineralwerkstoffe können bei der Herstellung pigmentiert werden, so dass es möglich ist, fast alle gewünschten Farbtöne zu erzeugen. Durch eine mögliche Transluzenz können interessante Raumwirkungen erzielt werden. Die genannten Eigenschaften prädestinieren das Material für den Einsatz im Laborbereich, in Arztpraxen, Krankenhäusern oder in Küchen und Bädern.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Riparos

Mit der Rubrik RIPAROS haben wir eine Plattform geschaffen, welche sich direkt an Architekten und Planer richtet. Unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten und der einsetzbaren Materialien sowie unserer langjährigen Erfahrung bei der Umsetzung unserer Projekte unterstützen wir bereits in der Planungs- und Projektierungsphase.

Diese Vorgehensweise hat sich bewährt und kann die Kosten eines Projektes auf das notwendige Maß reduzieren. Die Prüfung der Machbarkeit in der Planungsphase und die Berücksichtigung dieser Ergebnisse in den Ausschreibungen führt zu vergleichbaren Angeboten und kann somit zu ergebnisorientierten Entscheidungen bei der Auftragsvergabe führen.

Wir sehen uns als Kreativpartner und sind gern bereit, die gewohnten Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.

Unser Internetauftritt

Wir haben unseren Internetauftritt grundlegend überarbeitet. Die bisherige Website wurde vor einigen Jahren programmiert und ein Relaunch war erforderlich. Wir gehen nun zielgenauer auf die Bedürfnisse unserer Seitenbesucher ein. Das Konzept ist bildorientierter, die Informationen zu den Produkten sind schneller zu erfassen, die Struktur der Website ist übersichtlicher.

So gliedern wir die Inhalte in drei wesentliche Produktkategorien
DAMURO – Sanitäre Ausstattungen
OCULAR – Glastrennwände
CALUMA – Kreative Möblierungen

Alle Inhalte sind visuell unterstützt präsentiert. Auf die Darstellung technischer Details, wie auf der vorherigen Website, verzichten wir vollkommen. Diese Einzelheiten werden erst in der Angebots- und Planungsphase eines Projektes relevant und sind aufgrund der einsatzbezogenen Situation nicht allgemeingültig darstellbar.

Wir hoffen, Sie haben Freude an den neuen Seiten. Besuchen Sie uns:

https://www.trennwandbaudessau.de

Raumwelten

Ansprüche ändern sich. Kunden bleiben.

TWBD Raumwelten, Trennwand Bau – zwischen diesen beiden Begriffen liegen nun nur noch die gemeinsamen Buchstaben TWBD.

RAUMWELTEN bedeutet für uns, dem Anspruch der Kunden gerecht zu werden und Möglichkeiten aufzuzeigen, welche sich außerhalb von WC Trennwänden ergeben. Das ganzheitliche Produkt ist immer der einzelnen Raum, welcher ins Konzept des eigentlichen Gebäude passen muß.

Sei es nun der Toilettenraum, welcher mittels inividuellem Digitaldruck im Bereich Kabine oder Wandverkleidung optisch aufgewertetet werden kann oder aber der Waschtisch in Echtholz mit einer Coreananlage mit eingelassenen Waschbecken.

Damit dieses Raumumfeld auch in weitere Gebäudeteile übernommen wird, werden Arbeitsplätze und Eingangsbereich in ihren Funktionen angepasst. Somit sind der designte Büroeingangsbereich wie auch der funktionale Labor- und Reinraum stimmig zum Umfeld.

Dieses Abgrenzen des Umfeldes kann über Glastrennwände in Abstimmung zu allen weiteren Räumen erfolgen.

Wir lassen uns „Story´s“ erzählen und „Bilder“ zeigen, damit ihre Ansprüche in den Bereichen „Design“, „Technik“, „Handhabung“ und „Funktion“ erfüllt werden. Hierbei werden die geldlichen und terminlichen Zwangspunkte aufgezeigt und in den einzelnen Raumwelten berücksichtigt. Dieses Raumkonzept umfasst keine Lagerware. Dieses Raumkonzept wird nach den Wünschen der Kunden erstellt.

Um diese „Denke“ nach außen zu tragen werden wöchentlich Erweiterungen und Änderungen auf unserer Website erfolgen.

Lassen Sie uns Ihnen unsere „Story“ erzählen. Sie finden dann bestimmt Ihren Teil, welchen wir für Sie errichten dürfen.

Ihr Team der TWBD RAUMWELTEN

Zusammen gegen Corona

wir bleiben zu hause

Unter dieser Überschrift zeigt das „Bundesministerium für Gesundheit“ auf wie wir alle unsere persönlichen Fragen beantortet bekommen.

www.zusammengegencorona.de

Die „Zeit online“ hat hierzu ein Interview mit dem Virologen Christian Droste veröffentlich (hoffentlich ist die LINK Benutztung durch „Die Zeit“ erlaubt).

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/christian-drosten-coronavirus-pandemie-deutschland-virologe-charite?utm_source=pocket-newtab

Lassen Sie uns alle gemeinsam „mit Abstand“ dabei sein.

CORONA

CORONA

Krise, Epidemie,Pandemie.

Hier müssen nun alle miteinander vernüftig sein, bleiben und oder aber auch werden um diesen zeitlichen Zustand gemeinsam zu meistern. Ja, es wird helfen, mit Vernuft, Geld und Moral als Ruhepol, das nun neu zu enstehende Zeitalter einzuläuten. Bisher konnten wir erlernen, dass es ein Zeitalter „Vor“ und „Nach“ Christi Geburt gab, dass es eine Industrialisierung, Automatisierung und Digitalisierung gab; aber was nun als Zeitalter innerhalb kürzester Zeit entstanden ist…… damit müssen wir erlernen umzugehen.

Nie hat es einen solchen schnellen und großen Wirtschaftseinbruch mit gleichzeitiger Schließung von allen möglichen Märkten und dem öffentlichem Leben gegeben. Noch kann keiner sagen wann diese neue Zeitrechnung beginnt.

Die einzige Hoffnung aller ist nur, das es nun ein „Miteinander der Vernuft“ gibt.

500 Jahre Leonardo da Vinci

„Das letzte Abendmahl“ in Mailand

Neben der Mona Lisa ist „Das letzte Abendmahl“ Leonardo da Vincis wohl berühmtestes Gemälde. Im Auftrag des Herzogs Ludovico Sforza entstand es von 1494 bis 1498. Leonardo malte es auf die Nordwand des Speisesaals im Dominikanerkloster Santa Maria delle Grazie in Mailand. Das etwa 9,10 Meter breite und 4,20 Meter hohe Gemälde bildet den Moment ab, in dem Jesus mit seinen Jüngern beim Abendmahl zusammensitzt und ihnen soeben erklärt hat: „Einer unter euch wird mich verraten.“ Die frappierend lebensnahe Mimik der Jünger repräsentiert die vielfältige Reaktion auf diese Worte. In zahlreichen Skizzen hat sich Leonardo die endgültige Gestaltung des Bildes erarbeitet, das vor allem durch seine perspektivische Tiefe und die detailverliebte, realitätsnahe Darstellung als Meilenstein der Renaissancemalerei gilt. So wurde „Das letzte Abendmahl“ im Jahre 1980 auch gemeinsam mit dem Kloster zum Weltkulturerbe erklärt.

UFZ Leipzig

Auch an diesem Objekt sind wir dabei. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung erhält 4.600 m² Büro- und Laborflächen. Die notwendigen Feuchtraumeinrichtungen werden aufgrund Sondervorschlägen speziell hierfür in Dessau gefertigt.

Never Change A Winning Team

und wieder ist es soweit. Die Vorbereitungen laufen.

Nun das 5. Objekt mit dem gleichen Auftraggeber. Wieder sind es mehr als 150 WC Kabinen. Die Ausführung entspricht wie alle bisherigen Anlagen für diesen Bauherren: bodentief-deckenhoch;glatt weiß; mit verdeckten Türbändern.